ECM III – Fuhrparkmanagement

Überblick

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte des Instandhaltungsmanagementsystems (ECM) nach DVO (EU) 2019/779, Anhang II, Abschnitt III, verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können

Voraussetzungen

Eisenbahntechnische Grundlagen

Dauer

1 Tag

An wen richtet sich die Schulung?

Fuhrparkmanager, Systemmanager Qualität/Umwelt/Sicherheit und Arbeitsschutz sowie Betriebsleiter, Safety Manager von Eisenbahnverkehrs- bzw. Eisenbahninfrastrukturunternehmen bzw. Instandhaltungserbringer; Anbieter für Engineering oder Instandhaltung für Schienenfahrzeuge etc.

Inhalte

  • Allgemeines, Überblick und Historie (ECM Verordnung (EU) Nr. 445/2011 vs. DVO (EU) 2019/779)
  • Das Instandhaltungsmanagementsystem und seine Funktionen nach DVO (EU) 2019/779
  • Anforderungen an die Fuhrparkmanagementfunktion (ECM III)
    • Rechte & Pflichten der ECM III
    • Schnittstellen zu ECM (II & IV) und zum EVU
    • Überwachung der Instandhaltungsintervalle
    • Auswählen und bewerten von Dienstleistern
    • Kompetenzen der ECM III
    • Technische Grundlagen zum Lesen und Verstehen von Betriebsfreigaben
    • Bedeutung von Inspektionsgrenzmaßen
    • Führen der Fahrzeughistorie

Sie sind an einer Inhouse-Schulung interessiert? Melden Sie sich unter info@railco.online und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.