Wir transportieren Wissen

Der Schienenverkehr kann nur so gut sein, wie die Menschen, die ihn gestalten. Sichere Beförderung bedingt qualitative Förderung von Mitarbeitern. Mit unserer RailCo Academy bieten wir praxisnahe Fachlehrgänge im Eisenbahnsektor mit echtem Mehrwert für Menschen, Teams und Unternehmen. Wir gestalten unsere Ausbildungsinhalte nach Ihren spezifischen Anforderungen und führen die Schulungsmaßnahmen auf Wunsch auch vor Ort in Ihrem Unternehmen durch.

 

Unser Schulungsprogramm 2025

Datum

Titel

Ort

Dauer

22.04.2025

Kassel

1 Tag

13.05.2025

Kassel

1 Tag

03.06.2025

Kassel

1 Tag

04.06.2025

Kassel

1 Tag

23.09.2025

Kreiensen

1 Tag

24.-26.09.2025

Bremsschlosser Schulung

Kreiensen

3 Tage

05.11.2025

Kassel

1 Tag

13.11.2025

Kassel

1 Tag

Inhouse-Schulungen:

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen individuell gestaltete Inhouse-Schulungen, die Ihren Wünschen und Erfordernissen angepasst sind. Die Schulungsmaßnahmen werden direkt in Ihrem Unternehmen durchgeführt.

Bitte melden Sie sich hierzu unter info@railco.online bei uns.

Unsere Schulungsangebote im Überblick:

ECM I - Instandhaltungsmanagement

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte des Instandhaltungsmanagementsystems (ECM) nach DVO (EU) 2019/779 verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.

ECM II – Instandhaltungsentwicklung

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte des Instandhaltungsmanagementsystems (ECM) nach DVO (EU) 2019/779, Anhang II, Abschnitt II, verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.

ECM III – Fuhrparkmanagement

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte des Instandhaltungsmanagementsystems (ECM) nach DVO (EU) 2019/779, Anhang II, Abschnitt III, verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.

ECM IV – Instandhaltungserbringung

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte des Instandhaltungsmanagementsystems (ECM) nach DVO (EU) 2019/779, Anhang II, Abschnitt IV, verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können

Erstellen und ändern von Instandhaltungsplänen (EN 17023)

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich in der Instandhaltungsentwicklung tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte der EN17023 verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.

Interoperabilität im Eisenbahnsystem

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die wesentlichen Aspekte der Rahmenbedingungen und Inhalte der Technische Spezifikation Interoperabilität (TSI) verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.

Wertschöpfungskette in der Bahnindustrie

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmende, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die Produktanforderungen in der Eisenbahnindustrie verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.

Risikomanagement für EVU & ECM

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmer, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die Methoden des Risikomanagements in der Eisenbahnbranche verstehen und gezielt für ihr Unternehmen umsetzen können.

Änderungen TSI OPE

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmer, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, die Änderung mehrerer TSI im Jahre 2023 vorzustellen und deren praktische Auswirkungen zu erläutern.

Sicherheitskultur & MOF

Ziel des Lehrgangs ist es, dass Teilnehmer, welche im Eisenbahnbereich tätig sind, im Rahmen des Risikomanagements eines EVU/EIU menschliche und organisatorische Faktoren mit methodischen Mitteln zu behandeln und die Sicherheitskultur im Unternehmen aufzubauen und weiterzuentwickeln.